Vibrationsdämpfer Quad Lock Motorcycle

null

Beschreibung

Die Vibrationen einiger Motorräder können die Bildstabilisierung neuer Smartphones beeinträchtigen. Der Quad Lock Vibrationsdämpfer sorgt dafür, dass du dein Smartphone sicher an jedem Motorrad befestigen kannst.

DEIN SMARTPHONE NOCH BESSER SCHÜTZEN
Kompatibel mit allen Quad Lock Motorradhalterungen und Quad Lock Motorrad-Zubehörteilen reduziert der Quad Lock Vibrationsdämpfer über 90 % der hochfrequenten Vibrationen von Motorrädern.

PRÄZISIONSGEFERTIGT
Der Vibrationsdämpfer verfügt über ein duales Aufhängungssystem mit präzisionsgefertigten Silikondurchführungen und absorbiert Vibrationen, um die Kamera deines Smartphones zu schützen.

Einfache Installation
Der Quad Lock Vibrationsdämpfer enthält alles, was du für die Integration mit deiner bestehenden Quad Lock Motorradhalterung brauchst, und ist in wenigen Minuten montiert.

Der Quad Lock Vibrationsdämpfer enthält alles, was du zur Integration mit deiner bestehenden Quad Lock Motorradhalterung und dem Motorrad-USB-Ladegerät benötigst.

Im Lieferumfang des Vibrationsdämpfers enthalten sind:
1 x Vibrationsdämpfer
1 x Inbusschlüssel
1 x M5x12 Senkkopfschraube (im Vibrationsdämpfer enthalten)
Sicherer Schutz für die Smartphone-Kamera während der Fahrt

Eigenschaften
• Der Quad Lock Vibrationsdämpfer verfügt über ein Dual-Chassis-Federungssystem mit präzisionsgefertigten Silikonbuchsen, um Vibrationen zu absorbieren und dein Smartphone zu schützen.
• Kompatibel mit allen Quad Lock Motorradhalterungen und Motorrad-USB-Ladegeräten
• Sichere Integration mit Quad Lock Motorradhalterungen für die gleiche sichere Verriegelung im Hoch- oder Querformat
• Glasgefülltes Nylon (oberes und unteres Chassis)
• Präzise gefertigte Silikondämpfungsdichtung
• Höhe 23 mm und Breite 60,3 mm

WIE ES FUNKTIONIERT
Der Vibrationsdämpfer schützt die Kamera deines Smartphones vor hochfrequenten Vibrationen. Die verwendeten Silikonbuchsen absorbieren die Vibrationen und sind speziell darauf abgestimmt, hochfrequente Vibrationen (Gefahrenzone) zu dämpfen, weshalb bei niedrigeren Frequenzen mehr Bewegung auftreten kann.