• Preis
    0 €
    1 €

Die Vorteile von ein- und zweiteiligen Motorradlederanzügen

Ob ein- oder zweiteilig – das Tragen einer Motorrad-Lederkombi ist die beste Möglichkeit, den Körper im Falle eines Zusammenstoßes oder eines Sturzes zu schützen. Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede zwischen ein- und zweiteiligen Motorradlederanzügen. Hier werfen wir einen genauen Blick auf beide Versionen.

Einteilige Motorradlederanzüge

Wie der Name schon sagt, deckt diese Art von Motorradkombi den Fahrer vom Knöchel bis zum Hals in einem Stück ab. Arme und Beine sind vorgeformt und mit Stretchbahnen versehen. Diese unterstützen die Passform, wenn der Fahrer nach vorne gelehnt fährt. Der Hauptvorteil eines einteiligen Anzugs besteht darin, dass der Fahrer aerodynamischer ist und sich im Falle eines Unfalls nichts verfangen oder verheddern kann.

Zweiteilige Motorradlederanzüge

Eine zweiteilige Motorrad-Lederkombi kann in Bezug auf Schutzvorrichtungen und Lederdicke den gleichen Sicherheitsgrad bieten wie ein einteiliger Anzug. Im Gegensatz dazu wird eine zweiteilige Motorradkombi jedoch mit einem Reißverschluss verbunden. Diese Konstruktion führt zu einer Überlappung, bei der die Motorradlederjacke über der Hose sitzt. Was die Sicherheit angeht, kann die Überlappung bei einem Unfall unter Umständen an Teilen des Motorrads hängen bleiben, wenn der Fahrer über die Straße gleitet. Einer der größten Vorteile ist, dass der Anzug wie gesagt mit einem Reißverschluss verbunden wird. Da Jacke und Hose nicht fest miteinander verbunden sind, kann der Anzug auch einzeln getragen oder mit anderer Motorradbekleidung kombiniert werden.

Wie wichtig ist die richtige Größe bei Motorradlederanzügen?

Die richtige Größe ist bei einem ein- oder zweiteiligen Anzug äußerst wichtig. Ist er zu eng, werden die Stretchelemente oder die Reißverschlussbefestigungen bis zum Anschlag gedehnt, bevor man überhaupt auf dem Motorrad sitzt. Dies ist nicht nur sehr unbequem, sondern kann auch die Bewegungsfreiheit einschränken.

Wenn Sie einen Anzug kaufen, der zu weit ist, wird die Bewegungsfreiheit vielleicht nicht so stark eingeschränkt, aber Sie werden schnell feststellen, dass das überschüssige Leder Falten schlägt. Und was noch schlimmer ist: die lebenswichtigen Schützer an den Ellenbogen und Knien sitzen möglicherweise nicht an den richtigen Stellen, wenn der Anzug zu locker ist und sich zu stark bewegt.

Was die Größenangaben betrifft, sollten Sie immer die Größentabellen des Herstellers zu Rate ziehen. Oft gibt es bei verschiedenen Marken unterschiedliche Größenbereiche. So kann eine Größe “L” bei einer Marke anders ausfallen, als bei einer anderen.

Mehr erfahren