Ob als Ersatz oder zur Aufrüstung, ein neuer Satz Motorradblinker von XLMOTO ist ein Schritt in die richtige Richtung. Motorradblinker sind kleine blinkende Lichteinheiten an der Vorder- und Rückseite des Motorrads. Insgesamt haben Motorräder vier Blinker. Ihre Aufgabe ist es, anderen Verkehrsteilnehmenden zu signalisieren, dass Sie abbiegen wollen. Bei Straßenmotorrädern, Dual-Sport Bikes und Cruisern befinden sich die vorderen Blinker auf beiden Seiten des Motorrads, in der Nähe des Scheinwerfers. Bei Sportmotorrädern können die vorderen Blinker direkt an der Verkleidung angebracht sein. Die hinteren Blinker werden bei den meisten Motorrädern auf beiden Seiten des hinteren Kotflügels oder der Nummernschildhalterung angebracht.
Motorradblinker werden über ein Relais an die Motorradbatterie angeschlossen und über einen Schalter am Lenker betätigt. Blinker zum Nachrüsten gibt es in allen Formen und Größen. Sie reichen von verchromten Einheiten in Vintage Optik bis hin zu hochmodernen LED-Blinkern mit geschwärztem Gehäuse. Um dir die Auswahl zu erleichtern, entdecke die verschiedenen Typen an Blinkern, die in der XLMOTO-Kollektion erhältlich sind.
Ein Glühbirnen-Blinker bezieht sich auf die eindrahtige Glühlampe im Inneren des Blinkers. Dieser Blinker ist ein direkter Ersatz für ältere Motorräder und es ist möglich, die bestehende Verkabelung wieder zu verwenden.
Wenn dein Motorrad bereits mit LED-Leuchten ausgestattet ist, kannst du auch diese Art von Motorradblinkern direkt austauschen. Viele Fahrende, Upgraden auf LED-Einheiten. Der Grund dafür ist, dass Motorrad-LED-Blinker heller sind und weniger Energie verbrauchen als Glühbirnen. In diesem Fall benötigst du auch einen LED-Vorwiderstand.
Die meisten Motorradblinker, ob mit Glühbirne oder LED, blinken in bestimmten Intervallen. Sequenzielle Blinker haben jedoch eine Reihe von kleinen LEDs. Diese sind in einem kurzen Lichtbalken angeordnet, der den Eindruck erweckt, in die Fahrtrichtung zu zeigen.
Ein Blinkerrelais ist eine kleine elektronische Einheit, die bei Motorrädern mit Standard-Glühlampenblinkern zwischen den Blinker und die Batterie geschaltet wird. Das Relais teilt dem Blinker mit, wann und wie schnell er blinken soll. Wenn deine Blinker nicht mehr funktionieren oder unregelmäßig blinken, ist es wahrscheinlich, dass das Relais den Geist aufgibt. In diesem Fall ist es Zeit für einen Ersatz von XLMOTO.
Diese Relais funktionieren genauso wie die Standardrelais, sind aber für Motorräder mit LED-Blinkern gedacht. Wenn du von der Standardversion auf LEDs umsteigen willst, musst du ein LED-Blinkerrelais installieren. Andernfalls blinken die LEDs zu schnell.
Unabhängig von der Beleuchtungsmethode passen die meisten Blinker auf einen Vorbau. Diese kurze, integrierte Halterung ermöglicht es, den blinkenden Teil des Blinkers ein wenig vom Motorrad weg zu positionieren. Dadurch bist du für andere Verkehrsteilnehmende besser sichtbar.
Bei Sport- oder Tourenmotorrädern mit Vollverkleidung haben die Blinker eine flache Rückseite. Daher schließen sie oft bündig mit der Verkleidung des Motorrads ab. Durch diese Konstruktion bleibt die aerodynamische Form der Verkleidung erhalten.
In der XLMOTO-Produktpalette von Motorradblinkern findest du auch eine große Auswahl an Zubehör. Dieses Zubehör erleichtert den Austausch oder die Aufrüstung. Dazu gehören Abstandshalter, erweiterte Halterungen, Adapter, Kabelsätze und Relaiseinheiten.