Mit eingebautem Computer und digitaler Anzeige erhält man Reifenwärmer mit Eigenschaften, die für die Elite gemacht sind!
Ein Steuergerät an der Außenseite der Heckheizung regelt die Wärme der BÅDA-Heizungen. Es ist auch sehr einfach, das richtige Heizprogramm und die richtige Temperatur mit den beiden Einstelltasten auf dem Display einzustellen.
"Standard"-Reifenwärmer haben in der Regel Kupferheizungen, aber Kupfer kann brüchig werden und brechen, wenn die Spulen während des Gebrauchs gebogen werden. IRC verwendet Carbonfaser, die 100% Zuverlässigkeit, Qualität und Haltbarkeit bietet!
Die doppelten Wärmeschaufeln sind schneckenförmig angeordnet und sorgen für eine gleichmäßige und kontrollierte Erwärmung.
• 40-120 °C (Heizung kann auch verzögert werden)
• 2 Wärmesensoren pro Heizung
• Seitenbänder erwärmen auch den Rand
• Außenmaterial aus flammenbeständigem Nylon
• Transparentes Fach zum Einlegen der Informationskarte mit Fahrername oder Reifentyp
• 850 W
• 220 V oder 110 V mit Standard-EU-Anschluss
• Genehmigt nach RoHS
• CE zertifiziert
Mit den IRC Reifenwärmern nutzt man die Zeit auf der Strecke zum Fahren, anstatt die Reifen aufzuwärmen!
Reifenbreite:
S = 110 vorne - 120 hinten
M300 = 120 vorne - 140 hinten
M = 120 vorne - 160/170 hinten
L = 120 vorne - 180/55 hinten
XL = 120/70 vorne - 180/60, 190/60, 200/60 hinten
XXL = 125/70 vorne - 200/65, 200/70 hinten
Ein Steuergerät an der Außenseite der Heckheizung regelt die Wärme der BÅDA-Heizungen. Es ist auch sehr einfach, das richtige Heizprogramm und die richtige Temperatur mit den beiden Einstelltasten auf dem Display einzustellen.
"Standard"-Reifenwärmer haben in der Regel Kupferheizungen, aber Kupfer kann brüchig werden und brechen, wenn die Spulen während des Gebrauchs gebogen werden. IRC verwendet Carbonfaser, die 100% Zuverlässigkeit, Qualität und Haltbarkeit bietet!
Die doppelten Wärmeschaufeln sind schneckenförmig angeordnet und sorgen für eine gleichmäßige und kontrollierte Erwärmung.
• 40-120 °C (Heizung kann auch verzögert werden)
• 2 Wärmesensoren pro Heizung
• Seitenbänder erwärmen auch den Rand
• Außenmaterial aus flammenbeständigem Nylon
• Transparentes Fach zum Einlegen der Informationskarte mit Fahrername oder Reifentyp
• 850 W
• 220 V oder 110 V mit Standard-EU-Anschluss
• Genehmigt nach RoHS
• CE zertifiziert
Mit den IRC Reifenwärmern nutzt man die Zeit auf der Strecke zum Fahren, anstatt die Reifen aufzuwärmen!
Reifenbreite:
S = 110 vorne - 120 hinten
M300 = 120 vorne - 140 hinten
M = 120 vorne - 160/170 hinten
L = 120 vorne - 180/55 hinten
XL = 120/70 vorne - 180/60, 190/60, 200/60 hinten
XXL = 125/70 vorne - 200/65, 200/70 hinten